Praktischer Arzt
2009-2022 | Als „Facharzt für Arbeitsmedizin“ zuletzt an der
|
2008 | Allgemeinmediziner Schwangerschaftsvertretung Berlin-Wedding, Deutschland |
2006-2007 | Als „Facharzt für Allgemeinmedizin“ freiberufliche und angestellte Tätigkeit: Landarzt (rural General Practioner (GP)) im Norden von Schottland auf den Shetlandinseln (Lerwick Health Centre) und Mitarbeit im Team zur Substitutionstherapie drogenabhängiger Patientinnen und Patienten |
2004-2005 | Als Assistenzarzt zur Erlangung der Facharztquali fikation für Arbeitsmedizin der Ärztekammer Niedersachsen bei der Salzgitter Stahl AG (Chefarzt Dr. med. B. Koch) mit notärztlicher Tätigkeit in und rundum der Hütte |
2003 | Als „Facharzt für Allgemeinmedizin“ Locum General Practioner im Norden von Schottland auf den Shetlandinseln (Lerwick Health Centre) |
2002-2022 | Schiffs- und Taucherarzt bei der Marine als Reserveoffizier, darunter Seenotrettung vor Libyen und UN Mission im Libanon |
2002 | Assistenzarzt in der Anästhesie Schwerpunkt in der Intensivmedizin und ersten Schritten im Narkosemanagement Wenckebach-Klinikum in Berlin (Chefarzt Prof. Dr. med. P. Lehmkuhl) |
1998-2002 | Als Assistenzarzt zur Erlangung des „Facharztes für Allgemeinmedizin“ der Ärztekammer Berlin
|
since 2001 |
|
1999 | Promotion (bei Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. P. C. Scriba) |
1998 | III Staatsexamen an der Ludwig-Maximilans Universität München |
zuletzt-2021 | Fortbildungszertifikat der Berliner Ärztekammer |
Fischer, M.R., Dietrich, J.W., Maleck, M., Stade, U.D., Eitel, F. [2000]: [Rechnergestützte Instruktion in der Medizin: Eine multizentrische Evaluationsstudie in sieben deutschsprachigen Mediotheken]. In: Gesundheitswesen 2000; 62: 289-294, Georg Thieme Verlag.
Dietrich, J. W., U.D. Stade, M. Toepfer und M. R. Fischer (1999): [EVA: Studie zur gemeinsamen Evaluation medizinischer Mediotheken mit Hilfe eines maschinenlesbaren Evaluationsfragebogens]. In: U. Fuchs (Hrsg.) Internationaler Kongreß "Qualität der Lehre", 4. internationale Arbeitstagung Medizinischer Mediotheken und Lernzentren MeGe '96, LIT, Münster.
Dietrich J.W., Adler M., Maleck M., Stade, U.D., Fischer M.R. [1998]: [Interaktive Benutzerbefragung in medizinischen Computerlernzentren: Eine Pilotstudie mit einem automatisierten Auswertungswerkzeug]. In: Adler M, Dietrich J.W, Holzer M.F, Fischer M.R (Hrsg.) Computer Based Training in der Medizin. Herzogenrath, Maastricht: Shaker; 1998: 29-38.
Adler, M., J.W. Dietrich, M. Maleck, U.D. Stade und M.R. Fischer (1998): [Evaluation medizinischer Lernprogramme in Mediotheken: Benutzerbefragung durch automatische Aktivierung eines rechnergestützten Fragebogens]. In: Methoden der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie in der modernen Informationsgesellschaft. E. Greiser und M. Wischnewsky (Hrsg.). München, MMV: 291-4.
Stade, U.D., Fischer, M.R., Dietrich, J.W. [1997]: [Evaluationsstudie zur Nutzung von Computerlernprogrammen in medizinischen Mediotheken]. In: Posterpräsentation 103. Internistenkongreß, Wiesbaden, April 1997, P-262, Abstract Band, Seite: 127.
Stade, U.D., Fischer M.R, Dietrich J.W. [1997]: [Evaluationsstudie zur Nutzung von Computerlernprogrammen in Medizinischen Mediotheken]. Medizinische Klinik. 1997;92 (Supplement II): Seite 152
Dietrich, J.W., Stade, U.D., Gräsel und Fischer, M.R. (1996): [Computerlernraum der Medizinischen Klinik im Klinikum Innenstadt der Universität München: Ergebnisse der Benutzerevaluation des 1. Jahres und Vorschläge für einen standardisierten maschinenlesbaren Evaluations-Fragebogen]. Meducs. 9(1/2): 28-30.
Stade, U.D., Fischer M.R., Holzer M., Dietrich J.W., Rau R., Toepfer M. [1996]: [Multizentrische Evaluationsstudie EVA für medizinische Mediotheken; Bericht über die Ergebnisse der 1. Studienphase]. In: Baur MP, Fimmers R, Blettner M, eds. Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie; GMDS ́96. 1 ed. Vol. 81. München: MMV; 1997:153-7.
01.07.2022 Herzlich willkommen Dr. Stade Erfahrener Allgemeinmediziner verstärkt unser Team |